Zahlt die gesetzliche Krankenkasse die Vollnarkose beim Entfernen der Weisheitszähne?

Zwei Möglichkeiten gibt es die Weisheitszähne loszuwerden. In der Regel erfolgt die Entfernung der Weisheitszähne schrittweise in mehreren Sitzungen. Je Sitzung wird dann ein Weisheitszahn mit örtlicher Betäubung entfernt. Die Kosten für die Betäubung übernimmt die Gesetzliche Krankenkasse (GKV).

Die zweite Möglichkeit ist, dass alle vier Weisheitszähne in einer Behandlung entfernt werden. Dies ist nur unter Vollnarkose sinnvoll und erforderlich. Solch eine „Wunschnarkose“ wird von der gesetzlichen Krankenkasse nicht erstattet.

Weitere nützliche Informationen:
Dentlist Premium Vertragsschutz
Dentlist Premium Vertragsschutz

Gehen Sie mit Vertragsschutz und Klartext auf Nummer sicher bei Ihrer Zahnzusatzversicherung.

Zu Dentlist Premium
Die besten Zahnzusatztarife
Die besten Zahnzusatztarife

Die besten Zahnzusatzversicherungen mit den höchsten Leistungen auf einen Blick dargestellt. 

Zu den besten Tarifen
Entscheidungshilfen
Entscheidung leicht gemacht

Die Wahl einer Zahnzusatzversicherung ist nicht leicht. Unsere Entscheidungshilfen unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung.

Zu aktuelle Meldungen
Versicherung wechseln
Zahnzusatzversicherung wechseln

Jetzt zu den Testsiegern wechseln. Ein Versicherungswechsel lohnt sich in vielen Fällen.

Versicherung wechseln