KAI-Methode

Der Name KAI steht für Kauflächen, Außenflächen und Innenflächen und beschreibt somit das Schema, wie am besten die Zähne geputzt werden sollten. Diese Putztechnik ist besonders für Kinder geeignet, da sie sich diese gut merken können und sie diese auch leicht selbst anwenden können.

Man beginnt, die Kauflächen mit einer kreisförmigen Rüttelbewegung zu putzen. Am besten beginnt man auf der linken Seite und hört auf der rechten Seite auf.

Danach reinigt man die Außenseiten. Putzen Sie die Zähne von Rot nach Weiß, ebenfalls mit einer Rüttelbewegung. Die Bürste sollte in einem 45 °-Winkel angesetzt werden.

Zum Schluss sind dann die die Innenfläche der Zähne dran. Reinigen Sie diese wieder von links nach rechts mit einer kreisförmigen Rüttelbewegung. Wenn Sie die Innenflächen der Schneidezähne schwer erreichen, können Sie die Zahnbürste auch längs verwenden.

Weitere nützliche Informationen:
Dentlist Premium Vertragsschutz
Dentlist Premium Vertragsschutz

Gehen Sie mit Vertragsschutz und Klartext auf Nummer sicher bei Ihrer Zahnzusatzversicherung.

Zu Dentlist Premium
Die besten Zahnzusatztarife
Die besten Zahnzusatztarife

Die besten Zahnzusatzversicherungen mit den höchsten Leistungen auf einen Blick dargestellt. 

Zu den besten Tarifen
Entscheidungshilfen
Entscheidung leicht gemacht

Die Wahl einer Zahnzusatzversicherung ist nicht leicht. Unsere Entscheidungshilfen unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidung.

Zu aktuelle Meldungen
Versicherung wechseln
Zahnzusatzversicherung wechseln

Jetzt zu den Testsiegern wechseln. Ein Versicherungswechsel lohnt sich in vielen Fällen.

Versicherung wechseln